Ich hatte die große Ehre unter den 24 “Nachwuchsprofis” zu sein, die für diese “Dancing Stars – Das Casting” ausgewählt wurden. In 5 Shows ging es darum, 2 neue Tanzprofis für die neue Dancing Stars Staffel im Frühling 2025 zu finden.
Dass ich ein kleiner Teil dieser Produktion sein durfte, ist eine große Ehre. Danke für die Möglichkeit!
Die Bewerbung
Als der ORF bekannt machte, dass sie neue Gesichter für die kommende “Dancing Stars”-Staffel suchen, setzte ich mich ohne Zögern an den Laptop, um die Bewerbung abzuschicken. Dabei ging es um tänzerische Qualifikationen, Ausbildungen, Social Media Auftritte und persönliche Eigenschaften.
Schon kurz darauf wurde ich zu einem ersten Telefoninterview eingeladen. Es wurde schnell klar, dass sie Persönlichkeiten suchen, die etwas zu erzählen haben – das hab ich. Die nächsten Schritte: Tanzvideos aus verschiedenen Performances und ein Vorstellungsvideo. Interview Nummer 2 mit der Produktion folgte.
Nach einigen Wochen des Bangens kam dann die Mail: “Du bist dabei!” Ich konnte es kaum fassen und in meinem Kopf startete die Vorbereitung…
Die Vorbereitung
Für den ersten Teil des Castings standen ein Improvisationstanz mit einem anderen Profi, eine Vorstellungsrunde und eine Solo-Performance am Plan – so viel wurde uns mitgeteilt. Für meinen Solotanz wollte ich das zeigen, worin ich mich am wohlsten fühle: Latein und Standardtänze gemischt mit Elementen anderer Tanzstile. Mit “Insomnia” choreografierte ich ein buntes Medley aus verschiedenen Tänzen mit einer ungewöhnlichen Tanzpartnerin: der Stange.
In dieser Zeit bestand mein Youtube Verlauf nur noch aus Performances diverser Tanzshows (wie “Dancing with the Stars” oder “Strictly Come Dancing”), um Inspiration zu tanken. Wie gehen die Profis mit ihren Promis um? Wie inszenieren die Shows die Tanzpaare?

Der Dreh
Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Aufzeichnung im Wiener Marx Palast. Die Anspannung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war zu spüren (auch, wenn es sich natürlich niemand wirklich anmerken ließ). Doch für viel Nervosität war keine Zeit, denn schon bald waren die Kameras auf uns gerichtet. Wir wurden bei unseren Vorbereitungen begleitet und zu verschiedenen Interviews für die Show sowie die Backstage Reportage geführt.
Challenge 1: Findet euch einen Tanzpartner eurer Wahl und tanzt spontan vor der Jury einen Latein- und einen Standardtanz (über die Fairness und den Ablauf lässt sich sicherlich streiten). Und ja, wir wussten bis zum Start der Musik wirklich nicht, welche Tänze wir zu performen hatten.
Nach dieser Challenge war für mich zwar leider schon Schluss. Mein Solo konnte ich daher leider nicht präsentieren. Dennoch war es eine neue eindrucksvolle Erfahrung mit vielen Learnings für meinen weiteren (tänzerischen) Werdegang.